Wie integrierte Technologien gemeinschaftliche Energiesysteme bei der Erreichung von Netzstabilität und Nachhaltigkeit unterstützen
Vernetzte Systeme: Integration von Smart Grids und Energiespeichern zur Verbesserung der Netzstabilität und flexiblen Energieverteilung.
Lastmanagement: Optimierung des Energieverbrauchs innerhalb der Gemeinschaft zur Vermeidung von Netzüberlastungen und effizienten Nutzung erneuerbarer Energien.
Nachhaltigkeit: Förderung erneuerbarer Energien und Reduktion der CO2-Emissionen durch gemeinschaftliche Energiesysteme.