Dr Heinz Kasten | Principal
Mercer Deutschland GmbH
|
Dr. Heinz Kasten arbeitet als Principal bei Mercer Deutschland im Bereich Investment Consulting. Zuvor betreute er institutionelle Anleger bei der LBBW, der Deutsche Bank AG und bei Trinkaus & Burkhardt in Düsseldorf. Bei Mercer sind seine Schwerpunkte insbesondere Manager-Auswahl sowie Fragen rund um alternative Anlageklassen. Er studierte Physik an den Universitäten Mainz, Freiburg und University of Washington, Seattle. |
Share this |
Appearances coming up:
Day Two - Wednesday 3 December 2014 | |||
@ 09.55 |
Italien & Spanien – Vom schwarzen Schaf zum Favoriten?
| ||
@ 14.30 |
Grauzone Infrastruktur – Ein Leitfaden um richtig mit Regulierungen umzugehen und in dem neuen Umfeld erfolgreich zu bestehen
·
Was darf man im Bereich Infrastruktur überhaupt noch machen?
·
Darf in Zukunft noch in Dachfonds investiert werden?
·
Wie kann man möglichst schnell investieren? Was ist hier die Präferenz der Investoren um zu bestimmten Quoten zu kommen?
·
Macht das Kapitalgesetzbuch die Situation für einige Fonds schwieriger?
·
Vor- und Nachteile der verschiedenen Strukturen speziell in Hinsicht auf Solvency II – machen Kapitalunterlegungssätze die Situation komplizierter für Investoren?
·
Die Zukunft der Anlageklasse Infrastruktur – Wird Infrastruktur zukünftig mit Hedge Funds in Konkurrenz treten und was würde dies für Pensions- und Versicherungskassen bedeuten?
·
Infrastrukturquote und Eigenkapitalunterlegung – Keine Besserung in Sicht? Wie realistisch ist eine eigene Infrastrukturquote und macht diese Sinn?
·
Was kommt hier höchstwahrscheinlich auf Investoren zu?
·
Wie wirkt sich eine fehlende Anlageverordnung und hohe Eigenkapitalunterlegung auf neue Investitionen und den Appetit von Investoren aus? Was kann hier geschehen um dies zu ändern?
·
Zwischenfeedback der Verbände
·
Was wenn hier keine separate Infrastrukturquote kommt? Wie würde sich dies auf zukünftige Investitionen von Pensionskassen auswirken?
| ||
Day One - Tuesday 2 December 2014 | |||
@ 16.10 |
Autobahnkonzessionen als Investitionsmöglichkeit
| ||
@ 16.40 |
Feedback Podiumsdiskussion: Der Vergleich on stage mit Roundtableleitern
Das Publikum hat die Möglichkeit ein Thema auszuwählen und mit Experten zu diesem Thema für 30 Minuten eine interaktive Diskussion zu führen. Nach der 30 Minuten Diskussion werden Roundtableleiter auf die Bühne gebeten um in Form einer Podiumsdiskussion die verschiedenen Möglichkeiten zu vergleichen und Feedback zu geben.
|